
Unsere Fachkompetenzen im Bereich Bewegung & Sportmedizin
Rheumatologie, Orthopädie, Rehabilitation
Die Rheumatologie befasst sich mit der Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen am Bewegungsapparat, je nach Krankheitsbild können auch die Haut, die inneren Organe oder das Nervensystem beteiligt sein.
Wir bieten Ihnen Beratung, Abklärung und Behandlung von:
- Entzündlich rheumatische Erkrankungen (z. B. Rheumatoide Arthritis, Morbus Bechterew, Kollagenosen und Vaskulitiden)
- Degenerative Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule (z. B. Arthrose)
- Krankheiten des Bewegungsapparates durch Stoffwechselkrankheiten (z. B. Osteoporose, Gicht oder Diabetes mellitus)
- Chronische Schmerzerkrankungen (z. B. Fibromyalgie)
Bei der Orthopädie muss unterschieden werden zwischen operativer Orthopädie und nicht operativer Orthopädie.
In der nicht operativen Orthopädie werden Krankheitsbilder im Bereich des Bewegungsapparates beurteilt und mit nicht operativen Methoden behandelt. Dies umfasst Erkrankungen und Verletzungen von Muskeln, Sehnen, Bändern, Knochen und Gelenken sowie der Wirbelsäule.
Wir haben uns auf die verschiedensten, neusten Behandlungsmethoden dieser Beschwerden spezialisiert. Es gibt nur wenige Zentren die seit Jahrzehnten sich ausschliesslich auf diese Methoden spezialisierten. Oft können bei genauer Analyse des Problems aufwändige Operationen vermieden werden.
Die operative Orthopädie befasst sich mit den Operationen am Bewegungsapparat (siehe entspr. Kapitel)
Wir bieten Ihnen Beratung, Abklärung und Behandlung von:
- Arthrosen der Gelenke und am Rücken
- Sehnenentzündungen und Verletzungen
- Rückenschmerzen
- Muskelschmerz und Verletzungen
- Bandverletzungen an den Gelenken (Bänderzerrung, Verstauchungen)
- Gelenksverletzungen an Menisken und Knorpel
Diagnostik
- Detaillierte Anamnese und klinische Untersuchung des Bewegungsapparates (Der gesamte Bewegungsapparat wird sorgsam mit manuellen Techniken untersucht und die Ursache der Beschwerden analysiert, nur damit kann einen nachhaltige und sinnvolle Therapie erarbeitet werden. Dabei wird auch ganzheitlich auf die Bedürfnisse und Erwartungen des Patienten eingegangen)
- Bildgebend Abklärungen: Röntgen, Ultraschalluntersuchungen, MRI, CT etc (Diese Untersuchungen können sehr wichtig sein, dürfen aber nur zusammen mit einer genauen Untersuchung des Patienten beurteilt werden)
Sportmedizin
Die Sportmedizin befasst sich mit Menschen, die sich bewegen wollen – vom Gelegenheits- bis zum Spitzensportler.
Wir untersuchen, beraten und betreuen Sportler in allen Bereichen, die mit Sport und Bewegung zusammenhängen.
Wir bieten Ihnen Beratung, Abklärung und Behandlung bei:
- Müdigkeit und Leistungsverminderung
- Verletzungen und Überlastungen des Bewegungsapparates
- Muskelkrämpfe und Muskelfunktionsstörungen
- Präventive Untersuchungen zur Vermeidung von Beschwerden z.B. Ganganalyse
- Optimierung der psychischen und physischen Leistungsfähigkeit
- Spezifische Analyse, Beratung und Training im Ausdauer und Kraftbereich und funktionelles Training
- Überprüfung der sportlichen Belastbarkeit nach Operationen oder Krankheiten
- Sportberatung und Betreuung von ExtremausdauersportlerInnen/AbenteurerInnen
- Langzeitige Sportmedizinische Betreuung und Beratung von Einzelsportler (Karriereplanung) und Teams
- Check up und Leistungsdiagnostik für Sporttreibende aller Leistungsstufen